Datenschutz                            
   
E-Mail:      susanna.b@gmx.de
Internet:      www.konzept-fitness.de
Mobil:      0049-(0)170 7368090
   



 
       
             
     

Wir verwenden keine Cookies! Der Logfile auf dem Server zeigt zwar die Internet(IP)-Adressen der Rechner, von denen aus Anfragen stattgefunden haben sowie die absolute und relative Verteilung. Aus Datenschutzgründen wurden jedoch diese IP-Adressen mittels eines mathematischen Verfahrens anonymisiert und mit einem vorangestellten "anon." gekennzeichnet. Dadurch lassen sich über die ersten zwei bzw. drei Zahlen zwar noch Rückschlüsse auf die geografische Herkunft Ihrer Besitzer ziehen, jedoch kann kein einzelner Besucher identifiziert werden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Das Team von Konzept-Fitness nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden nur anonymisiert erhoben und nicht verarbeitet oder genutzt.

Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten, werden diese verschlüsselt, bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu überarbeiten, falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte..

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Einzelheiten der Datenerhebung und Datenverarbeitung sowie über die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte informieren.

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, anderer in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Konzept-Fitness
Josefstr. 45
82041 Deisenhofen
Tel.:
0170 7368090

Email:info@konzept-fitness.de

2. Grundsätzliches zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Konzept-Fitness verarbeitet grundsätzlich keine personenbezogene Daten!   

3. Speicherdauer und Datenlöschung

Die personenbezogenen anonymisierten Daten einer betroffenen Person werden einmal täglich [jede Nacht] rückwirkend für den laufenden Monat erstellt und für maximal sechs Monate vorgehalten.

4. Erfassung von Zugriffsdaten (Erstellung von Logfiles)

Konzept-Fitness erfasst bei jedem Aufruf automatisiert allgemeine Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners, welche in den Logfiles des Servers gespeichert werden. Erfasst werden hierbei folgende Daten und Informationen:

  • Erfolgreich bearbeitete Anfragen [Requests]
  • Erfolgreich bearbeitete Seitenanfragen [einzelne HTML-Seiten]
  • Fehlgeschlagene Anfragen>
  • Umgeleitete Anfragen
  • Anzahl unterschiedlicher verlangter Dateien
  • Anzahl unterschiedlicher anfragender Hosts [Internetserver]
  • Gesamtmenge verschickter Daten [Transfervolumen]
  • Durchschnittliche Menge verschickter Daten pro Tag

Die personenbezogenen Daten werden anonym in den Logfiles des Providers gespeichert. Dabei erfolgt keine Verknüpfung mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers, Konzept-Fitness zieht keine Rückschlüsse auf die betroffene Person.

Diese Daten dienen unserer Statistik und der ständigen Optimierung unserer Inhalte. Schließlich erfolgt eine Speicherung, um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen.

Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte, sofern keine gesetzliche Offenbarungspflicht besteht.

Da die Erfassung und Speicherung der Daten in den Logfiles für einen störungsfreien Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich ist, besteht für den Nutzer keine Widerspruchsmöglichkeit.

Die Daten werden gelöscht, wie in 3) angegeben..

5. Cookies

Wir verwenden auf unserer Internetseite keine Cookies!

6. Kontaktformular

Die Internetseite der Konzept-Fitness hält ein Kontaktformular bereit, welches für die elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen genutzt werden kann. Die vom Nutzer in die Eingabemaske eingegebenen Daten werden an uns übermittelt und gespeichert.

Es wird keine IP Adresse dieser Anfrage gespeichert.

Ihre eingegebenen Angaben aus dem Kontakt Formular (insbesondere Name und E-Mail) speichert Konzept-Fitness ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und der Kommunikation mit dem Interessenten. Eine verschlüsselte Übermittlung der Daten wird nicht garantiert und wir weisen darauf hin, keine vertraulichen Informationen über das Buchungs-Anfrageformular zu senden. Die Daten aus dem Buchungs-Anfrageformular geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die auf unserer Internetseite hierzu genannte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden neben der E-Mail-Adresse diejenigen personenbezogenen Daten übermittelt, die vom Nutzer in der E-Mail aufgeführt werden. Rechtsgrundlage ist insoweit Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO.

Die Verarbeitung der über das Kontaktformular oder per E-Mail übermittelten Daten dient ausschließlich zur Durchführung der gewünschten Kontaktaufnahme. Die Speicherung der sonstigen Daten erfolgt, um eine missbräuchliche Verwendung der Internetseite zu verhindern bzw. aufzudecken und die Sicherheit unseres Systems sicherzustellen. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte, sofern keine gesetzliche Offenbarungspflicht  besteht.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Soweit es die vom Nutzer im Kontaktformular bzw. in der E-Mail übermittelten Daten betrifft, ist dies der Fall, wenn die diesbezügliche Kommunikation beendet ist, es sei denn, dem Kommunikationsinhalt kommt auch danach noch rechtliche Bedeutung zu.

Die betroffene Person hat jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung in die Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Nutzung der Daten zu widersprechen. In diesem Fall ist die beabsichtigte Kontaktaufnahme zum Nutzer nicht mehr möglich bzw. kann eine bereits begonnene Kommunikation nicht fortgeführt werden.